EIN DICHTES NETZ
AN LADEPUNKTEN
IN EUROPA
30.000
Ladepunkte von 22 bis 300 kW
26
Europäische Länder mit Ladepunkten, die von der Be Charge-App genutzt werden können.
SEIEN
SIE
INNOVATIV
SIE SIND EINE ÖFFENTLICHE BEHÖRDE ODER EIN BEHERBERGUNGSBETRIEB? WERDEN SIE TEIL UNSERES NETZWERKS.

Be Charge
Wir bauen eine der größten und dichtesten öffentlichen Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge in Europa auf. Wir übernehmen sowohl die Rolle des Eigentümers der Ladestation als auch des Serviceanbieters für Elektromobilität und tragen durch eine schnelle, technologisch fortschrittliche, zuverlässige und zugängliche Infrastruktur zur Entwicklung und zum Wachstum der Elektromobilität.
LADESÄULEN BE CHARGE
STAND d
*Diese Zahl umfasst sowohl von Be Charge betriebene Ladepunkte als auch jene, die von anderen Betreibern betreut werden.
**Diese Zahl schließt die bereits funktionierenden Ladepunkte und auch die Ladepunkte mit ein, die noch auf den Netzanschluss warten.
125.664
ÜBER DIE APP VERWENDBARE
LADEPUNKTE*
0
INSTALLIERTE
LADEPUNKTE**
0
IN BAU BEFINDLICHE
LADEPUNKTE

WIR SIND IN 12 LÄNDERN PRÄSENT
Be Charge ist mit 12 Niederlassungen in 12 Ländern präsent. Wir arbeiten mit einem einzigen Ziel zusammen und verfolgen die gleiche Vision und die gleiche Mission. Wir arbeiten an der Schaffung eines der größten Ladeinfrastrukturnetze in Europa und setzen dafür unsere weltweit gesammelte Erfahrung und unser Wissen ein.


BE CHARGE IST EINE TOCHTERGESELLSCHAFT
VON PLENITUDE
Plenitude ist als Benefit-Gesellschaft die neue Unternehmenseinheit von Eni Gas e Luce, die in vorderster Reihe die Dekarbonisierungsstrategie von Eni umsetzt.
Das Unternehmen beliefert derzeit 10 Millionen Kunden mit Energie, wobei es den traditionellen Strom- und Gasverkauf mit der Erzeugung erneuerbarer Energien, Energieeffizienzdienstleistungen und Elektromobilität ergänzt.
Das Unternehmen ist heute in Italien, Frankreich, Griechenland, Slowenien, Spanien, Portugal, den Vereinigten Staaten, Kasachstan und Australien tätig. Sein Ziel ist es, bis 2040 kohlenstoffneutral zu werden und alle Kunden mit 100 % kohlenstofffreier Energie zu versorgen.
UNSERE NACHHALTIGKEIT
STAND 1 Ottobre 2020 alle h 09:13
0
T. CO2 EQ. EINSPARUNG
0
KG FEINSTAUB-EINSPARUNG
0
KG NOx-EINSPARUNG
Der an den Ladestationen verkaufte Strom wurde in gefahrene Kilometer umgewandelt. Dabei wurde ein durchschnittlicher Verbrauch des elektrischen Fuhrparks in Italien von 5,13 km pro kWh berechnet. Betrachtet man die durchschnittlichen Emissionen (ISPRA) des italienischen ICE-Fuhrparks (Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor), so kann man pro elektrisch gefahrenem Kilometer Einsparungen von 0,116 kg CO2, 0,3755 g NOx, 0,0222 g PM 2,5 und 0,0322 PM 10 schätzen.